Unser Programm für Rhein-Selz


In jedem Kind steckt Großes - Starke Bildung konsequent umsetzen
Kostenfreies Mittagessen an allen Grundschulen und Kitas ist unser großes Ziel, um Familien zu entlasten und ausgewogene Ernährung allen Kindern näherzubringen. Es ist wichtig, dass die Verbandsgemeinde weitere Verwaltungsaufgaben der Kitas und Schulen übernimmt, damit die pädagogischen Fachkräfte sich auf das Wesentliche konzentrieren können: unsere Kinder. Wir setzen uns VG-weit für gemeinschaftlich organisierte Fortbildungen und attraktivere Rahmenbedingungen für Erzieher:innen ein. Denn gute Bildung ist die Voraussetzung für gleiche Chancen für alle.
Wohnen ist ein Grundrecht
Wir wollen, dass Wohnen bezahlbar wird. Für Familien, junge Menschen und Senioren. Damit alle berücksichtigt werden fordern wir, dass schon in der Planung alle Wohnformen berücksichtigt und möglichst viel bezahlbarer Wohnraum vorgesehen wird. Für junge Familien ist es fast nicht mehr möglich, in Neubaugebieten ein Grundstück zu kaufen, geschweige denn es zu bebauen. Deshalb müssen wir an weitere Wohnformen denken, wie z. B. Mehrgenerationenhäuser. Die Kreiswohnungsbaugesellschaft ist der richtige Partner hierfür! Auch möchten wir das genossenschaftliche Wohnen fördern, da es zu günstigen Mieten führt. Wohnraum ist kein Spekulationsobjekt. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Baulücken geschlossen werden. Unser Ziel: Innenentwicklung fördern, Ortskerne wiederbeleben und Neu und Alt miteinander vernetzen.

Ein starkes Ehrenamt für eine attraktive VG Rhein-Selz
Unser Ziel ist eine bessere Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung und dem Ehrenamt. Dies gilt sowohl für unsere Feuerwehren als auch für alle Vereine und Gruppen in der VG, die sich durch ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Vorrangig werden wir einen Ansprechpartner und Förderlotsen für das Ehrenamt zur Beantragung von Zuschüssen und weiterer Hilfestellung vorsehen.
Wir werden ein VG-weites „Feuerwehrfest“ zur Unterstützung unserer Feuerwehren bei der Mitgliedergewinnung etablieren. Darüber hinaus könnte sich selbstverständlich auch ein ähnlich gelagertes „Ehrenamtsfest“ für die Vereine und Gruppen anschließen.
Für eine aktive VG Rhein-Selz, die weiter zusammenwächst
Wir wollen, dass sich jeder bei uns wohlfühlt. Deshalb müssen wir ein starkes Vereinsleben erhalten und ein lebendiges Freizeitangebot schaffen. Mit einer Vereinsübersicht wollen wir einen besseren Durchblick verschaffen und Angebote der Vereine ins Rampenlicht rücken. In den Gemeinden wollen wir moderne Aufenthaltsräume für junge Menschen zum Lernen, Entspannen oder Freunde treffen errichten. Unsere Jugendvertretung wollen wir dabei unterstützen, diese fehlenden Räume zu realisieren. Wichtig für ein vielfältiges Freizeitangebot sind moderne und gut ausgestattete Sportstätten. Auch die Inklusion liegt uns am Herzen: Alle öffentlichen Einrichtungen müssen barrierefrei umgebaut werden. Dies gilt nicht nur für die Rampe am Rathaus, sondern auch für Spielplätze, Bordsteine und Bushaltestellen.
Rhein-Selz ist bunt. Vielseitig. Weltoffen.
Rhein-Selz ist gegen Rechtsextremismus.
Wir verteidigen Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt auch im VG-Rat! Durch neue Projekte und Angebote wollen wir die Integration fördern. Deutschkurse sollten bei uns vor Ort verstärkt angeboten werden. Nur durch Sprache können Verständigung und Integration funktionieren. Außerdem wird es mit uns mehr Geld für Jugendarbeit geben. Um all dies umzusetzen, brauchen wir mehr Stellen in der Verbandsgemeinde im Bereich Soziales und Integration, damit Rhein-Selz noch weiter zusammenwächst.
Wir reichen allen demokratischen Parteien die Hand, mit uns gemeinsam an einer weltoffenen VG Rhein-Selz zu arbeiten. Denn es ist klar, was bei dieser Wahl auf dem Spiel steht. Es geht jetzt nicht nur darum, wer die besten Ideen hat. Sondern es geht darum, die Demokratie als solche zu verteidigen. Denn die Gegner demokratischer Grundwerte kommen von Rechtsaußen aufs Spielfeld, hier müssen wir zusammen dagegenhalten.
Als SPD steckt es uns schon seit über 160 Jahren in der DNA, dass wir Rechtsextremisten die Stirn bieten. Dieses Versprechen werden wir mit aller Klarheit einhalten.
Wählen Sie am 09.06. SPD, damit es in Zukunft auch heißt: Rhein-Selz ist bunt. Vielseitig. Weltoffen.
